Landkreis Mayen-Koblenz erhält vom Land insgesamt 420.750 Euro für die Schulsozialarbeit vor Ort

Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter sind für die gesamte Schulgemeinschaft eine Bereicherung, da sie für die Schülerinnen und Schüler sowie deren Familien immer ein offenes Ohr haben. Außerdem helfen sie den jungen Menschen, ihre Potenziale bestmöglich zu entfalten. 

Der Landkreis Mayen-Koblenz erhält vom Land Rheinland-Pfalz eine bemerkenswerte finanzielle Unterstützung zur Förderung der Schulsozialarbeit in Höhe von insgesamt 420.750 Euro. Die Mittel sollen gezielt zur Verbesserung der Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit eingesetzt werden. 

 „Ich freue mich über die wichtige und praxisnahe Förderung der Schulsozialarbeit in der Region, betonte der SPD-Landtagsabgeordnete und Staatsminister Clemens Hoch nach der Bekanntgabe der Landesfördermittel durch das rheinland-pfälzische Bildungsministerium.

Insgesamt fördert das Land die Schulsozialarbeit in Rheinland-Pfalz an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen in diesem Haushaltsjahr mit rund 9,1 Millionen Euro. Das entspricht knapp 300 Vollzeitstellen. Davon erhält der Landkreis Mayen Koblenz 221.850 Euro für allgemeinbildende Schulen, die den Abschluss der Berufsreife anbieten, sowie 76.500 Euro für die Schulsozialarbeit an berufsbildenden Schulen, insbesondere im Berufsvorbereitungsjahr. 

Hinzu kommt eine zusätzliche Förderung des Landes für die Schulsozialarbeit an Grundschulen in besonders herausfordernder Lage. Diese beläuft sich im Haushaltsjahr 2025 auf landesweit mehr als 800.000 Euro, was mehr als 26 Vollzeitstellen entspricht. Aus diesem Fördertopf kommen dem Landkreis Mayen-Koblenz noch einmal zusätzlich 15.300 Euro zugute.